Meldung einer unerwünschten Wirkung unter Chinesischer Arzneitherapie (auch Verdachtsfälle) bitte senden an: Centrum für Therapiesicherheit in der Chin. Arzneitherapie (CTCA) - Gronaustraße 82 - 42285 Wuppertal - +49202899747 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
durch anklicken mit der rechten Maustaste und "Ziel speichern unter", können Sie das PDF auf ihren Rechner speichern.
Therapeutinnen/Therapeuten und Ärztinnen/Ärzte.
Die Besonderheit der Chinesischen Arzneitherapie ist die Anwendung von hauptsächlich pflanzlichen und in geringem Umfang mineralischen und tierischen Bestandteilen. Pharmakologisch entstehen in der Anwendung Vielstoffgemische, deren systematische Erforschung unter Laborbedingungen sehr schwierig ist. Aber dadurch, dass eine gewünschte Hauptwirkung durch das Zusammenspiel vieler Stoffe zustande kommt, ist die Chinesische Arzneitherapie in der Regel sehr gut verträglich und nebenwirkungsarm. Denn Nebenwirkungen treten durch die gering dosierten Einzelstoffe selten auf, da die Zusammensetzung der alten chinesischen Rezepte darauf bedacht war, durch geschickte Kombinationen starke Hauptwirkungen zu erhalten, wahrend sich die Nebenwirkungen der einzelnen Rezeptbestandteile aufheben.
Nichtsdestotrotz können z.B. aufgrund Allergien oder Unverträglichkeiten gesundheitliche Probleme enstehen, die weiter untersucht werden müssen, um die Sicherheit der Chinesischen Arzneitherapie weiter zu verbessern. Sollten Sie als Ärztin/Arzt, Therapeutin/Therapeut oder auch als Patientin/Patient Nebenwirkungen bei der Anwendung der Chinesischen Arzneitherapie beobachtet haben, so bitten wir sie dringend, den CTCA-Meldebogen (siehe Anhang) so weit als möglich auszufüllen und der CTCA-Zentrale zukommen zu lassen.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
Ihr Team des CTCA